
|
Für dieses Musical beanspruchten unsere Pro Chor Kids das komplette Obergeschoss des Rothenburger Gemeindezentrums. 2 Chorprobengruppen, ein Solistenprobenteam, eine Schauspielgruppe, eine Choreographiegruppe, eine Kostümbildgruppe und eine Kreativgruppe. Da war was los im Gemeindezentrum. |

|
Weihnachtswunderland: Pro Chor verwandelte die Rothenburger Reichstadthalle in ein Winterweihnachtswunderland. Insgesamt 5 Weihnachtsbäume wurden aufgestellt. Diese waren geschmückt mit dem wunderschönen Schmuck den unsere Kreativgruppe gebastelt hatte.
|

|
Noch mehr Weihnachtswunderland: Andreas hatte eigens für diese Musical jede Menge spezieller Lichterketten besorgt. Diese Lichterketten hingen über den Zuschauern im Gebälk der Reichstadthalle. Hierfür hat uns die Firma Neuberger eine selbstfahrende Hebebühne zur Verfügung gestellt und unser Team für das Gerät geschult.
|

|
Videoaufzeichnung: Während der 3. Aufführung des Projekts kamen diesmal insgesamt 8(!) Videokameras im Einsatz, um den Auftritt mitzuschneiden. Dank der vielen bereitwilligen Kameraprofis wird unser Musical als bleibendes, schönes Andenken für jeden Mitwirkenden auf einer DVD erhalten bleiben. Bei dieser Aufführung wurde ebenfalls ein Tonmitschnitt angefertigt, damit unsere DVD auch noch gut klingt. Wir haben zudem auch noch viele Aufnahmen hinter den Kulissen gemacht, und es ist interessant zu sehen, wie so ein Projekt wächst und gedeiht, bis die Zuschauer das Endergebniss zu sehen bekommen.
|

|
Dank modernster Tontechnik konnte die Band diesmal komplett ohne Mikrofonierung und Schallwänden abgenommen werden. Keiner konnte sich beschweren dass die Band zu laut spielt, denn die Lautstärke der Band lag allein in den Händen unserer erfahrenen Tontechniker.
|

|
Beengte Generalprobe: Bei den Hauptproben im Rothenburger Gemeindesaal kamen zum ersten mal alle zusammen: Die erwachsenen Mitarbeiter, die Pro Chor Kids, die Schauspieler, Technik, Maske, Band, ... Da wurde es richtig eng im Gemeindesaal!
Fazit: Langsam wird der Gemeindesaal zu klein  
|

|
Tolle Kulisse: Unser Kulissenbauer Gino Thiel hatte sich wieder selbst übertroffen und eigens für dieses Musical einen Glockenturm (mit echter Glocke!) gebaut. Der Kirchturm war ca. 3 Meter hoch und war mit einem Dach aus Holzschindeln gedeckt, die von den Kids vorher selbst bemalt wurden. Tolle Arbeit!
|

|
Der Bäcker Fischer hatte ca. 100000 Brottüten mit unserer Musicalwerbung bedrucken lassen, und uns auch wieder mit großen Fahrzeugen für den Transport unserer Technik unterstützt. Zudem wurde auch extra zum Musical ein "Mäusebrot" gebacken und in allen Fischer Filialen angeboten. 20 Cent für jedes verkaufte Mäusebrot gingen an "Helfen ohne Grenzen", einer Hilfsorganisation für Kinder in Not. Eine super Idee und eine gute Sache gleichermaßen!
|

|
Die Bäckerei Hachtel hat unseren Kids als Dankeschön nach unserem Premierenauftritt eine riesengroße Maus gebacken. Die Kids haben sich riesig gefreut! Und es hat allen gut geschmeckt. Eine süße und leckere Idee!
|

|
Stress gab es nach dem ersten Musicalwochenende: Pro Chor musste wegen einer Firmenweihnachtsfeier ungeplant die komplette Bühne räumen und bis auf die Lichttraversen alles komplett abbauen. Am zweiten Wochenende fanden sich zum Glück jede Menge fleißiger Helfer ein um erst wenige Stunden nach der Firmenweihnachtsfeier alles wieder aufzubauen. Schließlich hatten wir nur ca. 5 Stunden Zeit bis zur nächsten Aufführung.
|

|
Kostüme - professionell wie nie: Die Projektschmiede Rothenburg hat uns kostenfrei alte Kleider zur Verfügung gestellt. Mit viel Liebe, Ehrgeiz, Motivation und Professionalität haben unsere Kostümbildner einzigartige und passende Kostüme für alle Schauspieler erschaffen. Unsere Mäusebande und die Krippenspieler sahen total süß aus. 
|

|
Bei der Abschlussaufführung wurde unseren Backgroundsängern und der Band von unserer Mäusebande eine Mäusenase geschminkt. Die Kids hatten ihren Spaß als wir dann auch mit Mäusenasen auf der Bühne standen.
|

|
Bei unserer letzten Aufführung bedankte sich Andreas bei allen und die Kids überraschten das komplette Team mit selbstgemachtem Mäusegebäck und einer Dankesrede - einfach süß!
|